
Aktuelle Reiseinformationen: So plant TUI Cruises
In der aktuellen Zeit ist es besonders wichtig geworden, die aktuellen Entwicklungen im Blick zu behalten – dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf die Urlaubsplanung. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir in diesem Beitrag die neuesten Informationen für Sie zusammengefasst.
Mehr Flexibilität im Winter 2022/23
TUI Cruises gewährt eine kostenfreie Umbuchung von bis zu 30 Tagen vor Reisebeginn im PRO- und PLUS-Tarif. Dies gilt für:
- Neubuchungen zwischen dem 20. Juni und 31. Dezember 2022 mit Abreisen vom 01. November 2022 bis 30. April 2023
Eventreisen sowie Buchungen im PUR-Tarif sind davon ausgenommen.
Mein Schiff COVID-19 Regelungen gelockert
Auf den meisten Mein Schiff Reisen* wird kein Nachweis einer Impfung gegen COVID-19 mehr benötigt. Die folgenden Regelungen gelten unter Vorbehalt für Abfahrten bis Ende Dezember, da sich einzelne Reisebedingungen je nach Fahrgebiet kurzfristig ändern können:
Vor Reiseantritt (bis 31.01.2023): Jeder Gast ab vier Jahren benötigt zwei negative Antigentests vor Reiseantritt. Der erste davon erfolgt als Selbsttest, für den zweiten benötigt man einen zertifizierten Nachweis (Tests auf eigene Kosten).
Vor Reiseantritt (ab 01.02.2023): Die generelle COVID-19 Impf- und Testpflicht entfällt für einen Großteil der Mein Schiff Reisen.
Testvorgaben
Lediglich für folgende Reisen benötigen Gäste ab vier Jahren noch einen negativen Antigentest mit Nachweis vor Reiseantritt:- Mein Schiff Reisen nach Asien
- Transatlantik-Reisen
- Transreisen durch den Suezkanal
Für Mittelamerika-Reisen gilt der einmalige Testnachweis vor Reiseantritt nur für ungeimpfte Gäste ab 18 Jahren.
An Bord: Die Maskenpflicht an Bord der Schiffe entfällt. Dies gilt vorbehaltlich abweichender Regeln der jeweiligen Fahrtgebiete. Zur eigenen Sicherheit empfiehlt die Reederei dennoch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Innenräumen und an Orten, wo viele Menschen zusammenkommen. Zudem gibt es auch Lockerungen bei den Bordangeboten – so ist beispielsweise das Tanzen im Innenbereich wieder gestattet und Kinder ab drei Jahren können wieder am Programm im Kids Club teilnehmen.
Impfvorgaben
Der COVID-19 Impfnachweis ist lediglich noch für Asien-Reisen (ab 12 Jahren) und für Transatlantik-Reisen (ab 18 Jahren) erforderlich. Hierbei werden folgende Impfkombinationen akzeptiert:
Mein Schiff Reisen nach Asien
- zweifach geimpft (zwischen zweiter Impfung und Kreuzfahrtbeginn müssen mindestens 14 volle Tage liegen)
- Genesenen-Nachweis (digital oder in Papierform) und einmalige Impfung von Johnson & Johnson
Auf der Reise „Hongkong mit Japan“ wird der Genesenen-Status nicht anerkannt. Es gelten nur reine Impfungen.
Mein Schiff Transatlantik-Reisen
- zweifach geimpft (zwischen zweiter Impfung und Kreuzfahrtbeginn müssen mindestens 14 volle Tage liegen)
- genesen und geimpft (gültig ab dem Tag der Impfung)
- geimpft und genesen (gültig ab dem 29. Tag nach Abnahme des positiven Tests)
Ein COVID-19 Impfnachweis ist für folgende Zielgebiete NICHT erforderlich
- Nordland & Großbritannien
- Ostsee & Baltikum
- Westeuropa
- Kanaren (inkl. Marokko)
- Kap Verden & Azoren (inkl. Transreise Kap Verden ab Bremerhaven)
- Südeuropa & Mittelmeer (inkl. Marokko)
- Östliches Mittemeer (inkl. Israel)
- Karibik (ausgenommen Langzeitreisen Karibische Inseln ab Bremerhaven und die unten genannten Transreisen
- Mittelamerika
- Orient**
Ein COVID-19 Impfnachweis ist derzeit für alle Gäste ab 12 Jahren in folgenden Zielgebieten ERFORDERLICH
- Asien
- Transreisen Gran Canaria bis Dom. Republik/Barbados, Östliches Mittelmeer bis Dubai und Dubai bis Singapur
- Langzeitreise Karibik (ab/bis Bremerhaven)
**Für Reisen im Orient benötigen alle Gäste ab 16 Jahren einen Impfnachweis, einen PCR-Test oder einen Genesenennachweis. Weitere Details zu den Vorschriften fonden Sie in der jeweiligen Reise-Checkliste.
Alle Informationen zur den Impfvorgaben finden Sie in unserem Beitrag zum Gesundheitskonzept der Reederei.
Häufig gestellte Fragen
-
Wer erhält das Mein Schiff Reiseguthaben?
TUI Cruises hat das Reiseguthaben für alle wegen der COVID-19-Pandemie abgesagten Reisen eingeführt. Eine Übersicht der abgesagten Kreuzfahrten finden Sie weiter oben im Beitrag.
-
Was muss ich tun, um das Mein Schiff Reiseguthaben zu erhalten?
Ihre bereits geleistete Zahlung wird automatisch in ein Guthaben umgewandelt, sofern die Buchung Ihrer abgesagten Reise noch nicht von Ihnen storniert wurde. Das Guthaben wird per E-Mail an die in Ihrer Buchung hinterlegte E-Mail-Adresse des Reiseanmelders gesendet. Dort erhalten Sie dann alle weiteren Details. Der Versand der Guthaben kann einige Tage in Anspruch nehmen. Nach Erhalt des Guthabens können Sie dieses hier direkt einlösen oder sich an Ihr betreueundes Reisebüro bzw. Ihren Online-Anbieter wenden.
-
Erhalte ich die Vorteile auch für meine bereits stornierte Reise?
Sollten Sie sich bereits für eine Stornierung Ihrer Reise entschieden haben, können Sie das Mein Schiff Reiseguthaben gerne ebenfalls nutzen. Wenden Sie sich hierfür einfach an Ihr Reisebüro beziehungsweise Ihren Online-Anbieter.
-
Wie löse ich das Mein Schiff Reiseguthaben ein?
Nach Erhalt des Guthabens können Sie dieses hier direkt einlösen oder sich an Ihr betreueundes Reisebüro wenden.
-
Muss ich das Mein Schiff Reiseguthaben direkt bei Buchung einlösen?
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Reiseguthaben direkt am Tag der Buchung einzulösen. Denn nur so kann eine Verrechnung mit der neuen Anzahlung erfolgen. Lösen Sie es später ein, kann Ihr Mein Schiff Reiseguthaben erst mit der Restzahlung der neuen Buchung verrechnet werden. Die Anzahlung wird in diesem Fall in voller Höhe fällig.
-
Kann ich das Mein Schiff Reiseguthaben auch für bestehende Buchungen einlösen?
Ihr Reiseguthaben kann auch mit offenen Zahlungen einer bereits bestehenden Buchung verrechnet werden. Die Ermäßigung ist jedoch ausschließlich für Neubuchungen gültig.
-
Kann ich das Mein Schiff Reiseguthaben für mehrere Buchungen nutzen oder aufteilen?
Ihr Reiseguthaben kann leider nicht für unterschiedliche Buchungen eingelöst werden. Sollte Ihre erste Buchung Ihr Guthaben nicht voll ausschöpfen, nimmt TUI Cruises selbstverständlich eine Erstattung der Differenz vor.
-
Kann ich das Mein Schiff Reiseguthaben auf andere Personen übertragen?
Das Guthaben ist der persönlichen Kundennummer des Zahlenden zugeordnet und nicht übertragbar. Selbstverständlich können die Reiseteilnehmer bei einer neuen Buchung variieren.
-
Was mache ich, wenn der neue Reisepreis niedriger/ höher ist als das Mein Schiff Reiseguthaben?
Wenn der Reisepreis der neuen Buchung höher als Ihr Reiseguthaben ist, wird die Restzahlung regulär per Lastschrift oder von Ihrer Kreditkarte abgebucht.
Wenn der neue Reisepreis niedriger als Ihr Reiseguthaben ist, nimmt die Reederei selbstverständlich eine Erstattung der Differenz vor. Dies geschieht über das Zahlungsmittel in der neuen Buchung.
-
Wird meine Bordbucher-Ermäßigung bei einer Neubuchung übertragen und zusätzlich angerechnet?
Haben Sie Ihre abgesagte Reise an Bord mit 3 % Bordbucher-Ermäßigung gebucht, übernimmt TUI Cruises diese zusätzlich auf Ihre neue Reisebuchung. Kontaktieren Sie hierfür bitte Ihren Ansprechpartner im Reisebüro.
-
Was ist, wenn ich keine neue Reise buche oder zwischenzeitlich die Auszahlung wünsche?
Sollten Sie Ihr Guthaben bis zum Ablauf der gültigen Frist nicht eingelöst haben, erhalten Sie Ihre bisher geleistete Zahlung in vollem Umfang zurück. Die Ermäßigung auf eine Neubuchung verfällt dabei.
Wünschen Sie bereits vorher eine Auszahlung des Mein Schiff Reiseguthabens? Dann ist die Erstattung Ihrer getätigten Zahlung möglich. Die Bearbeitung erfolgt dabei chronologisch nach ursprünglichem Abreisedatum. Die Stornierung des Reiseguthabens können Sie hier vornehmen. Alternativ wenden Sie sich dafür an Ihr zuständiges Reisebüro beziehungsweise Ihren Online-Anbieter, bei dem Sie die Reise gebucht haben.
Sollten Sie bereits eine Stornierungsbestätigung erhalten haben, nimmt TUI Cruises die Erstattung automatisch vor.