
Griechenland mit Zypern
Ihre Kreuzfahrt startet im Hafen von Heraklion auf der griechischen Insel Kreta. Von dort geht es weiter nach Piraeus. Hier können Sie die Zeit ausgiebig nutzen, da die Route einen Übernacht-Aufenthalt vorsieht. Piraeus ist der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Athen. So sollten Sie es nicht verpassen, berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis, das Rathaus oder die olympischen Sportanlagen zu besuchen. Anschließend fährt Ihr schwimmendes Hotel nach Mykonos-Stadt und Rhodos-Stadt. In Limassol kommen Sie erneut in den Genuss eines Übernacht-Aufenthalts, sodass Sie auch das Nachtleben der Stadt in Zypern kennenlernen können. Nach einem Seetag macht Ihr Schiff Halt in Santorin und Chania und kehrt am Ende wieder nach Heraklion zurück.

Griechenland mit Zypern
Tage
Griechenland mit Zypern
Kreta - Piraeus - Mykonos - Rhodos - Limassol - Santorin - Kreta

Das Angebot ist zu diesem Preis leider nicht mehr buchbar. Aktuelle Angebote finden Sie hier oder mithilfe unserer Reisesuche. Alternativ registrieren Sie sich bei unserem Newsletter, um nie mehr ein Mein Schiff Angebot zu verpassen.
Routenverlauf
Kreta
Heraklion ist die heutige Hauptstadt Kretas. Von circa 1206 bis 1669 gehörte Heraklion, wie ganz Kreta, zu Venedig. Davon zeugen bis heute noch viele Bauwerke, zum Beispiel die venezianische Loggia, in dieser befindet sich das heutige Rathaus. Als Zentrum der Stadt gilt der venezianische Brunnen Morozini. Sehenswert ist außerdem die, im Jahr 55 n. Chr., errichtete Kirche Agios Titos. Einen schönen Überblick über die Stadt bekommt man von der, fast vollständig erhaltenen, Stadtmauer.


Piräeus/Athen
Piräus ist eine Gemeinde an der griechischen Mittelmeerküste und der historische Hafen der Hauptstadt Athen. Mit mehr als 18 Millionen Passagieren pro Jahr handelt es sich beim Hafen von Piräus um den größten Passagierhafen Europas und sogar den drittgrößten der Welt. Die Hafenstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Besichtigungstour durch Athen. Doch auch in Piräus selbst befindet sich mit dem Archäologischen Museum beim antiken Theater eine sehenswerte Attraktion.
Mykonos
Mykonos ist eine Insel in Griechenland und gehört zur Inselgruppe der Kykladen im Ägäischen Meer. Der Hafen befindet sich in der gleichnamigen Hauptstadt. Das Wahrzeichen der Stadt sind die alten Windmühlen "Kato Mili", die sich auf dem Hügel Ano Mili befinden. Von den ursprünglich zehn Windmühlen, sind heute nur noch sechs erhalten. Die Stadt ist als Partystadt bekannt, doch lädt sie auch zu gemütlichen Spaziergängen durch die verschlungenen Pfade ein. Auch die Gegend "Little Venice" ist einen Besuch wert. Dort wurden die Häuser über dem Meer errichtet. Lohnenswert ist auch das Archäologische Museum, in welchem Funde von der Nachbarinsel Rinia zu sehen sind. Auf der Insel Mykonos kann man zudem viele archäologische Ausgrabungsstätten besuchen.

© Dandelion Photography UK – stock.adobe.com

© Piotr Wawrzyniuk – stock.adobe.com
Rhodos
Die griechische Insel Rhodos ist die viertgrößte griechische Insel und die Hauptinsel der Dodekanes in der Südost Ägäis. Die meisten Bewohner leben in Rhodos-Stadt. In der Nähe des Hafens befindet sich die schöne Altstadt mit zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der Líndos, ein Burgberg, auf dem man die Akropolis besichtigen kann und einen tollen Blick über die Bucht hat, findet sich ganz in der Nähe. Ein weiteres Ausflugsziel ist das Tal der Schmetterlinge.
Limassol
Im Süden von Zypern liegt die Hafenstadt Limassol. Limassol ist schon seit der Steinzeit besiedelt. Von der langen Geschichte der Stadt zeugen auch noch heute viele Gebäude. Im archäologischen Museum von Limassol wird die Geschichte der Stadt von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit veranschaulicht. Die Burg von Limassol soll Ende des 12. Jahrhunderts erbaut worden sein. Heutzutage befindet sich in ihr ein Mittelaltermuseum. Vom Dach der Festung hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt.


Santorin
Die zerklüftete Landschaft von Santorin wurde vor allem durch einen Vulkanausbruch im 16. Jahrhundert vor Christus geprägt. Besonders bekannt ist die Insel für ihre wunderschönen Dörfer mit den weißen, würfelförmigen Häusern, die am Rand eines Vulkankraters liegen. Außer den Dörfern ist die Ausgrabungsstätte Akrotiri sehr beliebt, hier wird eine Stadt der Kykladenkultur ausgegraben. Ein Highlight sind auch die Strände, diese bestehen aus schwarzen, roten und weißen Lavasteinchen.
Schiff: Mein Schiff 5
Seit ihrer Jungfernfahrt im Juli 2016 ist die Mein Schiff 5 auf den Weltmeeren unterwegs. Von außen ist das schwimmende Hotel kaum von seinen Vorgängern, der Mein Schiff 3 und der Mein Schiff 4, zu unterscheiden. Jedoch halten die öffentlichen Bereiche der Mein Schiff 5 einige Neuerungen bereit: Der Rezeptionsbereich befindet sich hier auf Deck 3, der von der Nespresso Café Bar und der Bibliothek umgeben ist. Hier findet sich immer ein ruhiger Rückzugsort. Auch das Restaurant- und Barkonzept hält einige Highlights bereit. An der Bosporus-Snackbar können Reisende nach Lust und Laune Döner essen. In der Osteria können sie frische Pizza und Pasta genießen.

Auf der Mein Schiff Flotte genießen Sie Premium Alles Inklusive

Gestalten Sie Ihren Urlaub an Bord der Mein Schiff Flotte ganz individuell und machen Sie Ihre Reise so zu einem einmaligen Erlebnis. Auf den Wohlfühlschiffen sind die meisten Leistungen und Freizeitangebote bereits im Reisepreis inbegriffen. So können Sie die vielfältigen Möglichkeiten an Bord nutzen, (fast) ohne etwas extra bezahlen zu müssen. Dank des Premium Alles Inklusive-Konzepts hat auch Ihr Geldbeutel Urlaub. In Ihrem Reisepreis sind nicht nur die Kosten für die Unterbringung in der Kabine enthalten (und in einigen Fällen auch für die An- und Abreise), sondern auch noch viele weitere Leistungen.
EURESAreisen empfiehlt

Tipp: Ausgrabungsstätte auf Santorin
Auf Santorin befindet sich die berühmte Ausgrabungsstätte Akrotiri. Die dort liegende minoische Siedlung wurde vermutlich im 17. Jahrhundert nach einem Vulkanausbruch unter Asche begraben. Es ist spannend, die bis heute andauernden Ausgrabungen zu sehen.