Persönliche Beratung durch unsere Mein Schiff Experten
  • EURESAreisen Reisevertrieb
  • AIDA Experten Katja
  • AIDA Experten Julian
  • AIDA Experten Svenja
Mehr Freude im Urlaub
  • Von TUI Cruises als "Beste an Land" ausgezeichnet
  • Top-Partner von TUI Cruises
  • Wir haben als Team über 1000 Tage an Bord verbracht

Kostenlose Servicenummer

0800 072 22 88

Festnetznummer

+49 6581 999 66 95
Mein Schiff 5 in der Ostsee
  • Neuigkeiten

Land der tausend Seen: Mit der Mein Schiff Flotte nach Finnland

Nordlichter, Mitternachtssonne, Rentiere und Sauna: Finnland fasziniert auf vielfältige Weise. „Suomi“, wie das Land auch genannt wird, gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas: Hier leben 5,5 Millionen Einwohner auf einer Fläche, die fast so groß ist wie Deutschland. Der größte Teil der finnischen Bevölkerung lebt im Süden des Landes, genauer gesagt in der Hauptstadt Helsinki sowie den Großstädten Espoo, Tampere, Vantaa und Turku. Das Land ist offiziell zweisprachig — 88,7 Prozent der Bevölkerung reden Finnisch, während 5,3 Prozent Schwedisch als Muttersprache angeben. Die schwedisch-sprachige Bevölkerung konzentriert sich hierbei vor allem auf die Küstenregionen im Süden und Österbotten sowie die Provinz Åland.

Für TUI Cruises hat Finnland und die Stadt Turku einen ganz besonderen Stellenwert, denn hier wurden beziehungsweise werden die Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 , Mein Schiff 6, Mein Schiff 1 sowie zurzeit die neue Mein Schiff 2 gebaut. Auch die Mein Schiff 7 wurde in Turku in Auftrag gegeben.


Helsinki
Die finnische Hauptstadt Helsinki.

Land der tausend Seen

Finnland wird häufig als „Land der tausend Seen“ bezeichnet — und das nicht ohne Grund! Hier gibt es insgesamt 188.000 Seen, sodass ein beträchtlicher Teil des Landes von Wasser bedeckt ist. Von Helsinki bis hoch nach Lappland punktet Finnland mit seinen sauberen, blauen Oasen. Mit einer Fläche von 1.377,03 km² ist der Saima-See in Südkarelien und Südsavo im Südosten Finnlands der Größte des Landes. Er ist unter anderem berühmt für die Ringelrobbe, eine der meistbedrohten Tierarten der Welt.

Natur für alle in den finnischen Wäldern

Rund 65 Prozent der Fläche Finnlands ist von Wald bedeckt. Genau wie Wasser ist dieser Lebensraum im Land überall vorhanden, auch in den größten Städten. Selbst innerhalb der Grenzen der Hauptstadt findet man größere Waldflächen, die teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. In finnischen Wäldern gilt das Jedermannsrecht. Das bedeutet, dass Sie sich im Wald frei bewegen können und jeder das Recht hat, die Natur unabhängig vom jeweiligen Grundeigentümer zu nutzen, Pilze oder Beeren zu sammeln oder mit der Angel zu fischen.

In Finnland gibt es insgesamt 40 Nationalparks, die Sie während Wanderungen ungehindert erkunden können. Die meisten Wege sind sehr gut markiert und ausgeschildert und werden alle von der stattlichen finnischen Forstbehörde Metsähallitus verwaltet. Eine Ausnahme bildet der Nationalpark „Koli“, für den das finnische Institut für Waldforschung „Metla“ zuständig ist. Die Gesamtfläche aller Nationalparks in Finnland beträgt 9.892 km² — das macht ungefähr 2,7 Prozent der Gesamtfläche des Landes aus.

Nordlichter und Mitternachtssonne

Die Zeit der Mitternachtssonne liegt in Finnland in den Sommermonaten Junu und Juli. Je weiter Sie sich Richtung Norden begeben, desto länger bleibt die Sonne über dem Horizont sichtbar. Auch Nordlichter (Aurora borealis) können Sie in Finnland mit eigenen Augen bestaunen. Im Süden des Landes erscheinen sie an etwa 10-20 Nächten im Jahr — in Nordlappland sieht man sie sogar in etwa jeder zweiten klaren Nacht zwischen September und März.

Die finnische Saunakultur

Die Sauna ist ein großer Teil der finnischen Kultur! Angeblich gibt es im Land so viele Saunen, dass alle 5,4 Millionen Finnen darin gleichzeitig Platz finden. Ob in Ein-Zimmer-Wohnungen, Sommerhäusern, Schwimmbädern oder auf Booten: Die Schwitzbäder gibt es einfach überall, sogar im Parlament in Helsinki. Nicht umsonst heißt es, dass wichtige Entscheidungen in Finnland eher in der Sauna, als in einem Sitzungsraum getroffen werden. Viele Finnen sind sogar der Ansicht, dass man ihr Land ohne einen Saunabesuch überhaupt nicht verstehen kann. Achtung: Eine Einladung in die Sauna ist eine Ehre. Wer eine Sauna-Einladung ablehnen möchte, sollte besser einen wirklich driftigen Grund vorweisen können.

Die Hauptstadt Helsinki

Helsinki liegt im Süden des Landes an der Küste des Finnischen Meerbusens und ist die nördlichste Hauptstadt eines EU-Mitgliedstaates. Helsinki ist nicht nur die größte Stadt Finnlands, sondern nach Stockholm und Oslo zudem die drittgrößte Stadt der Nordischen Länder. Das Stadtzentrum befindet sich auf einer Halbinsel im Südwesten des Stadtgebietes. Der große Unterschied zwischen der historisch gewachsenen, dicht bebauten Kernstadt und den wesentlich großzügiger angelegten Neubaugebieten, die sich nördlich, westlich und östlich anschließen, sind charakteristisch für die finnische Hauptstadt.

Helsinki
Blick auf den Dom von Helsinki.

Mein Schiff Kreuzfahrten nach Finnland

Auf Kreuzfahrten durch die Ostsee und das Baltikum können Sie faszinierende Städte, malerische Küsten und eine Mischung aus skandinavischem, russischem und baltischem Flair erleben. Die Mein Schiff Flotte macht auf verschiedenen Ostsee-Routen auch in der finnischen Hauptstadt fest.

Mein Schiff Landausflüge ab Helsinki

Felsenkirche, Dom oder Altstadt – in der finnischen Hauptstadt gibt es viel zu entdecken. Wer lieber raus aus der Großstadt und in die Natur möchte, der kann zum Beispiel per Boot durch die beeindruckende Schärenlandschaft vor der Stadt oder zur Inselfestung Suomenlinna fahren. TUI Cruises bietet ab Helsinki spannende Landausflüge an.

Suomenlinna
Die Festung Suomenlinna von der Seeseite.

Helsinki zu Wasser und zu Land

Sie möchten Helsinki auch von der Wasserseite aus kennenlernen? Dann verbinden Sie eine Stadtrundfahrt mit einer Bootsfahrt! Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem Ausflugsboot, das Sie der Schärenwelt Helsinkis, der Inselfestung Suomenlinna und dem Hafen näher bringt. Am Marktplatz genießen etwas Freizeit, bevor Sie weiter zum Senatsplatz fahren. Dieser gilt mit dem Dom, der Universität und dem Regierungsgebäude als einer der stilvollsten Plätze Europas. Entlang der Mannerheimintie fahren Sie vorbei am Nationalmuseum, dem Kunstmuseum, dem Parlamentsgebäude, dem Sibeliusmonument und der Finlandia-Halle.

Besuch der Inselfestung Suomenlinna

Der Ausflug führt Sie zu der bekanntesten Inselgruppe Helsinkis, Suomenlinna. Die darauf befindliche Festung ("Finnenburg") wurde ab 1748 unter der schwedischen Herrschaft erbaut. Heute ist dieses Naherholungsgebiet der Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt und Heimat für knapp 1.000 Bewohner. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang über die Insel. Dabei passieren Sie unter anderem die Suomenlinna Kirche, hübsche Häuser und Galerien sowie das größte Trockendock Europas. Auf dem Rückweg nach Helsinki genießen Sie von der öffentlichen Fähre aus einen herrlichen Blick auf das Stadtpanorama.

Ländliches Leben: Porvoo & Herrenhaus Malmgården

Das Örtchen Porvoo liegt circa eine Stunde Fahrzeit von Helsinki entfernt und ist für seinen mittelalterlichen Flair bekannt. Lernen Sie das charmante Städchen bei einem geführten Rundgang kennen. Danach besuchen Sie das Herrenhaus Malmgården, ein schönes Anwesen, auf dem heute ökologische Landwirtschaft betrieben wird. Nach einem kleinen Mittagessen im Hofcafé erwartet Sie ein Rundgang durch die hauseigene Brauerei. Dabei erfahrenhren Sie alles über die Bierbraukunst und natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen. Nachdem Sie mehr über die Geschichte des Anwesens erfahren haben, können Sie den Hofladen nach Mitbringseln durchstöbern. Danach geht es zurück zum Schiff.

EURESAreisen Logo

Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 15 Uhr
(außer Feiertage)

Gut informiert

© 2016 - | EURESA Consulting GmbH
* (Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen): Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment und Kinderbetreuung.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir teilen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website mit unseren Partnern für Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen, z.B. keine Videos abgespielt werden können.