
Mein Schiff Anreise mit der Bahn: Mit dem Zug zum Flug
Die Reise steht vor der Tür, die Koffer sind gepackt - aber der Abflughafen ist nicht in der Nähe? Verzichten Sie auf das Auto und reisen Sie entspannt mit der Bahn zum Flughafen. Nach Ihrer Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Flotte bringt Sie der Zug vom Flughafen auch wieder nach Hause. Hier erfahren Sie alles über das Rail & Fly Angebot der Reederei.
Auf unserem EURESAreisen YouTube-Kanal finden Sie vielfältige Informationen zum Thema Kreuzfahrten. Gleich abonnieren und kein Video verpassen!

Foto: © Pixabay
Rail & Fly
Wenn Sie eine Mein Schiff Reise inklusive internationalem Flug buchen, dann können Sie von dem Zug zum Flug-Service der Deutschen Bahn AG für alle deutschen Flughäfen sowie dem EuroAirport Basel Gebrauch machen. Dabei gilt, dass Sie Ihre Kreuzfahrt-Buchung innerhalb des PRO- oder PLUS-Tarifs vornehmen müssen, um die Fahrkarte in der 2. Klasse ohne Aufpreis zu erhalten. Für Gäste, die sich für den PUR-Tarif entscheiden, ist der Zug zum Flug-Service der Deutschen Bahn AG nicht inklusive, jedoch gegen Aufpreis zubuchbar.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass das Rail & Fly-Ticket nicht für Flüge und Reisen ab/bis Hamburg, Kiel, Bremerhaven und Warnemünde erhältlich ist. Für die An- Abreise zu/ von den deutschen Kreuzfahrt-Häfen können Sie stattdessen die Rail & Cruise Ticktes nutzen, zu denen wir Ihnen ebenfalls alle Informationen in einem Beitrag zusammengestellt haben.
So buchen Gäste ihr Bahnticket selbstständig
Die Buchung ihres Rail & Fly Tickets müssen Mein Schiff Gäste ab sofort selbst über das Meine Reise Portal durchführen. Sie erhalten je Teilnehmer und je Strecke einen Gutscheincode, den Sie einlösen, sobald dieser verfügbar ist. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Flugzeiten für Ihre gebuchte Reise bereits bekannt sind und dass der Abflug maximal 6 Monate in der Zukunft liegt. Wenn Sie Ihren Gutscheincode eingelöst haben, können Sie Ihr Bahnticket im Meine Reise Portal einsehen und herunterladen.
Sollten Sie darüber hinaus gerne eine Sitzplatzreservierung tätigen, können Sie das online unter www.bahn.de oder bei Ihrer örtlichen DB-Verkaufsstelle tun.
TUI Cruises erklärt in einer Schritt für Schritt Anleitung, wie das Einlösen des Rail & Fly Gutscheincodes funktioniert.
Business Class Gäste
Gäste, die ihre Reise in der Business Class buchen, profitieren von dem kostenlosen „Zug zum Flug“ -Service der Deutschen Bahn AG in der 1. Klasse mit zusätzlichem Komfort. Während der Wartezeit am Bahnhof können sie zum Beispiel die DB Lounge mit eleganten Sitzlandschaften, einer Auswahl an kostenfreien Getränken sowie Zeitungen und Nachrichten-TV nutzen. Im Zug genießen Sie den „Am Platz-Service“ der 1. Klasse und erhalten auf Wunsch aufpreispflichtige Speisen und Getränke.
Für alle Gäste, die nicht in der Business Class reisen, ist der „Zug zum Flug“-Service der Deutschen Bahn AG in der 1. Klasse auch gegen Aufpreis erhältlich (einfache Fahrt).
Kinder reisen kostenlos
In Begleitung der Eltern oder Großeltern fahren Kinder im Alter von 6 Monaten bis einschließlich 14 Jahre auf DB-Strecken kostenlos mit. Diese Regelung gilt auch in der 1. Klasse bei Buchung des Aufpreises.
Preise für das Rail & Fly Ticket
Für Buchungen des Rail & Fly Tickets bzw. für das Upgrade auf die 1. Klasse gelten ab dem 06.01.2025 folgende Preise:
- Rail & Fly zu Pur 2. Klasse: 59€
- Rail & Fly zur Pur 1. Klasse: 99€
- Rail & Fly Upgrade auf 1. Klasse: 49€
Informationen zur Anreise mit der Bahn
- Für die Fahrt zum/vom Flughafen stehen Züge der Deutschen Bahn AG zur Verfügung.
- Der Service gilt nicht bei Abflughäfen, die nicht an das Schienennetz der Deutschen Bahn AG angebunden sind.
- Der DB Fahrschein berechtigt zur Fahrt in allen Zügen und auf allen Strecken der Deutschen Bahn AG in der auf dem Ticket angegebenen Wagenklasse, inklusive ICE-, ICE Sprinter-, IC- und EC-Berechtigung.
- Das "Zug zum Flug"-Ticket ist auch gültig im Verbundverkehr des VDV in Straßenbahnen, Bussen, U-Bahnen etc. sofern Start- und Zielbahnhof innerhalb des jeweiligen Verbundgebietes liegen. Weitere Infos zum Geltungsbereich erhalten Sie unter www.bahnanreise.de/geltungsbereich.
- Die Bahnstrecke Basel Bad - Basel Sbb ist bei Abflug ab Euro-Airport-Basel eingeschlossen.
- Fahrten bis Salzburg Hauptbahnhof sind bei Abflügen ab Salzburg Flughafen eingeschlossen. Der Transfer vom Bahnhof zum Flughafen ist durch den Kunden selbst zu zahlen.
- Das Ticket kann am Tag vor dem Abflugtermin, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkehr und maximal einen Tag danach genutzt werden. Zwischen Hin- und Rückfahrt dürfen maximal zwölf Monate liegen.
- Wählen Sie Ihre Verbindung so, dass der Abflughafen spätestens drei Stunden vor Abflug erreicht wird. Gäste sind für die rechtzeitige Anreise zum Flughafen selbst verantwortlich.
- Das Bahnticket je Strecke und Teilnehmer (Rail & Fly-Ticket) muss von den Reiseteilnehmern selbst über das Meine Reise Portal von TUI Cruises gelöst werden.
Weitere Antworten zu häufig gestellten Fragen zu An- und Abreise erhalten Sie außerdem unter www.meinschiff.com/an-und-abreise.
Transferverbindungen zum/vom Flughafen

Die in der Tabelle aufgeführten Verbindungen zum Flughafen können alle mit dem "Zug zum Flug"-Ticket der Deutschen Bahn genutzt werden. Die DB hat hier Sondervereinbarungen mit den Transferpartner geschlossen (Stand: September 2024).
Flughafen | ab/bis Bahnhof | Verbindung zum Flug | Transferpartner |
---|---|---|---|
Euro-Airport Basel* | Basel SBB | Buslinie 50 | SBB |
Berlin Brandenburg T1-2 | Flugh.Berlin-Brandenb. | Direkte IC-Anbindung sowie Regionalexpress, Regionalbahn zu Terminal 1-2, S-Bahn Linien S9 und S 45 zu Terminal 1-2 und 5 | VBB |
Berlin Brandenburg T5 | Flugh.Berlin-Brandenb. | S-Bahn Linien S9 und S 45 zu Terminal 1-2 und 5 | VBB |
Bremen | Bremen Hbf | Straßenbahnlinie 6 | Bremer Straßenbahn AG |
Dortmund | Hoolzwickede | Airport-Shuttle | VRR |
Dresden | Dresden Flughafen | S-Bahn Linie S2 | VVO |
Düsseldorf | Düsseldorf Flugh. T. | S-Bahn Linie S11 | Berliner Verkehrsbetriebe |
Düsseldorf | Düsseldorf Flughafen | Direkte ICE/IC-Anbindung Regionalexpress, S-Bahn Linien S1 (inkl. Skytrain) |
Berliner Verkehrsbetriebe |
Frankfurt/M. | Frankfurt/M. Flughafen | Direkte ICE/IC-Anbindung Regionalexpress, Regionalbahn, S-Bahn Linien S8 und S9 |
Berliner Verkehrsbetriebe |
Hamburg | Hamburg Airport | S-Bahn Linie S1 | HVV |
Hannover | Hannover Flughafen | S-Bahn Linie S5 | GVH |
Köln/Bonn | Köln/Bonn Flughafen | Direkte ICE/IC-Anbindung Regionalexpress Regionalbahn, S-Bahn Linie S13 |
VRS |
Leipzig/Halle | Leipzig/Halle Flughafen | Direkte IC-Anbindung S-Bahn Linien S5 und S5X |
MDV |
Lübeck* | Lübeck Flughafen | Regionalexpress | |
München | München Flughafen T | S-Bahn Linien S1 und S8, Regionalexpress | MVV |
Münster | Münster (West) Hbf | Buslinien S50, R51, D50 | VGM/VRL |
Münster/Osnabrück | Münster/Os. Flugh. | Buslinien S50, R51, D50 Bus X15 "FMO-Express"" |
VGM/VRL |
Nürnberg | Nürnberg Hbf | U-Bahn-Linie U2 | VGN |
Osnabrück | Osnabrück Hbf | Bus X15 "FMO-Express"" | VGM/VRL |
Stuttgart | Stuttgart Flugh/Mess | S-Bahn-Linien S2 und S3 | VVS |
* Keine Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des beteiligten Verkehrsverbundes.
Zum Schluss möchten wir Ihnen noch einen Tipp an die Hand geben: Mit den Jahresversicherungen der HanseMerkur, die Sie bequem über EURESAreisen abschließen können, sind sowohl Einzelreisende als auch Familien optimal gegen Verspätungen im öffentlichen Verkehr abgesichert.