
Mein Schiff Kreuzfahrt mit Langstreckenflug: 5 Handgepäck Must-haves
Karibik, Mittelamerika, Asien – alles Traumziele für eine Kreuzfahrt, wäre da nicht die lange An- beziehungsweise Abreise per Flugzeug, die Urlauber aus Europa auf sich nehmen müssen. Damit der Langstreckenflug so angenehm wie möglich wird, sollten Reisende bereits beim Packen des Handgepäcks einige einfache Regeln befolgen. Wir verraten welche 5 Dinge Sie unbedingt einpacken sollten.
Unser Tipp: Im folgenden Video zeigt Lufhansa, wie Sie innerhalb der Handgepäckbestimmungen optimal packen – auch, wenn es mal etwas mehr sein sollte.
1. Die Wahl der richtigen Kleidung
Auch wenn Sie gerade auf dem Weg in die Karibik sind: Im Flugzeug kann es wegen der Klimaanlage mitunter sehr kühl werden. Um den Urlaub nicht mit einer Erkältung zu beginnen, sollten Sie im Flieger immer eine Jacke oder Sweatshirt dabeihaben, welches Sie im Zweifelsfall schnell an- oder ausziehen können.
2.Wichtige Medikamente ins Handgepäck
Wer regelmäßig auf wichtige Medikamente angewiesen ist, sollte dies bei der Reiseplanung bedenken. Herztabletten, Insulin und andere wichtige Arzneien sollten Sie immer im Handgepäck mitführen, damit Sie auch bei einem eventuellen Verlust des Koffers vorhanden sind. Zwar gibt es an Bord der Mein Schiff Flotte ein umfangreich ausgestattetes Bordhospital, jedoch kann TUI Cruises nicht garantieren, dass genau die Medikamente, die Sie benötigen, vorhanden sind.
3.Hygiene- und Gesundheits-Kit
Laut einer Studie überleben gefährliche Erreger wie E.coli tagelang auf Armlehnen im Flugzeug. Desinfektionstücher sollten Sie also auf jeden Fall im Handgepäck mitführen, um die Armstützen und Klapptische zu desinfizieren. Ein Handdesinfektions-Gel kann ebenfalls nicht schaden. Für kleinere Wehwehchen währendes des Fluges eignen sich Kopfschmerztabletten und Meersalz-Nasensprays. Tipp für Kontaktlinsenträger: Die trockene Kabinenluft mach das Tragen der Linsen oft zur Qual. Deshalb besser auf die Eitelkeit verzichten und während des Fluges eine Brille anziehen.
4.Bücher, MP3-Player und Co
Die meisten Langstrecken-Flugzeuge verfügen über eine große Auswahl an Zeitschriften. Zudem gibt es fast immer einen multifunktionellen Bildschirm am Platz, über den Passagiere Filme schauen oder sogar Spiele spielen können. Trotzdem sollte man auch an eigene kleine Gadgets zur Ablenkung denken: Ein gutes Buch gehört zum Beispiel in jedes Handgepäck. Ein MP3-Player mit Ihrer Lieblingsmusik blendet nicht nur lästige Nebengeräusche aus, sondern kann auch erste Urlaubsgefühle wecken. Viele Urlauber nehmen auch ihre eigenen Tablet-PCs mit ins Flugzeug. Das ermöglicht es Ihnen sogar, Ihr eigenes Kinoprogramm an Bord dabei zu haben. Mit der richtigen Ausrüstung kommt so schnell keine Langeweile auf und die Zeit vergeht wie im Flug.
5.Accessoires für den erholsamen Schlaf
Das leichte Brummen und rhythmische Wackeln des Fliegers wirkt auf viele Reisende beruhigend – sie schlafen schon vor dem Start ein. Diejenigen, die nicht so leicht einnicken, können ein paar einfache Tricks befolgen: Eine klassische Schlafbrille, Ohrenstöpsel und ein Nackenkassen können dabei helfen, Sie direkt in die Traumwelt zu befördern. Ein besonderer Trick ist auch die Mitnahme von Sounddateien auf Ihrem MP3-Player, die nichts als leises Rauschen, Regen oder andere monotone Geräusche beinhalten. Diese helfen vielen Menschen dabei, sich zu beruhigen und einzuschlafen. Sie können teilweise kostenlos heruntergeladen werden und dauern oft mehrere Stunden.
Mein Schiff Fernreisen buchen
Da Sie jetzt wissen, wie sich ein Langstreckenflug am Besten überstehen lässt, brauchen Sie nur noch die richtige Reise. Die Mein Schiff Flotte bringt Sie zu den schönsten Zielen auf der ganzen Welt. Einer der längsten Flüge führt zum Beispiel nach Singapur. Hier starten beziehungsweise enden unter anderem die Reisen Asien mit Singapur, Dubai bis Singapur oder Vietnam mit Hongkong.
Tage
Route:
Asien mit Singapur
≈ 0€ pro Tag & Vollzahler
Singapur - Port Klang - Langkawi - Penang - Phu My - Koh Samui - Laem Chabang - Singapur

Tipp: Transreisen buchen
Unser Tipp: Wer nicht gleich zwei lange Flüge auf sich nehmen möchte, der sollte eine Transreise in Betracht ziehen. Einige Reisen starten sogar in Deutschland und bringen Sie über den Atlantik bis nach New York.