
Produktionsstart für Mein Schiff 7
Die Mein Schiff 7 ist der erste von insgesamt drei Neubauten, die bis 2026 die Mein Schiff Flotte ergänzen sollen. Nun erfolgte der Produktionsstart des neuen Flottenmitglieds. Mehr dazu und was das Schiff zu bieten hat, lesen Sie im Folgenden.
Der erste Schritt ist getan
Am 14. Juni 2022 hat Wybcke Meyer, CEO von TUI Cruises, in der Werft Meyer Turku in Turku/Finnland den ersten Stahlschnitt der Mein Schiff 7 gestartet. Sie äußerte sich dazu wie folgt:
"Nach zwei Pandemiejahren sind wir wieder auf Kurs und setzen unser Wachstum wie geplant fort. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der Vorliebe deutscher Gäste für deutsche Kreuzfahrtprodukte glauben wir an ein Marktpotenzial in den kommenden Jahren von bis zu 5 Millionen Kreuzfahrtpassagieren pro Jahr, das durch moderne Neubauten wie die Mein Schiff 7 entstehen wird."

Tim Meyer, CEO von Meyer Turku, sagte:
"Wir freuen uns sehr darüber, die lange und erfolgreiche Partnerschaft mit TUI Cruises fortzusetzen. Wir haben uns erneut darauf konzentriert das Design in Bezug auf Energieeffizienz und Technologien weiter zu optimieren, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen und dieses Schiff zum besten der gesamten Serie zu machen."
Die ersten Reisen der Mein Schiff 7 sind ab Herbst 2022 buchbar. Wenn Sie persönlich über Buchungsstarts und weitere Neuigkeiten informiert werden möchten, abonnieren Sie gerne unseren kostenfreien Newsletter.
Ausstattung & Angebote der Mein Schiff 7
Wie die anderen Flottenmitglieder wird auch die Mein Schiff 7 die wesentlichen Elemente des Reederei-Konzepts aufweisen. Dazu zählen ein hoher Anteil an Außen- und Balkonkabinen, eine große Restaurant- und Barauswahl, großzügige Außen-, Spa- und Sportbereiche sowie der 25-Meter-Pool. Diese werden zusätzlich um neue Konzepte und Designs erweitert.
Daten und Fakten zur Mein Schiff 7
- Baubeginn/Stahlschnitt: 14. Juni 2022
- Indienststellung: 2024
- Länge > Breite >Tiefgang: ca. 315,7 m > ca. 35,8 m > ca. 8 m
- Vermessung: ca. 111.500 BRZ
- Anzahl Decks: 15
- Flagge: Malta
- Kabinen: 1.461
- Anzahl Gäste: 2.894 bei Doppelbelegung
- Besatzungsstärke: ca. 1.000
- Balkonkabinen: 80 Prozent (90 Prozent Außenkabinen)
Wichtiger Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit
Mit der Mein Schiff 7 macht TUI Cruises einen großen Schritt in Richtung umwelfreundliche und klimaneutrale Kreuzfahrt, denn sie wird mit emissionsärmerem Marinediesel betrieben. Zusätzlich ist sie mit Katalysatoren sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Für eine effizientere Abfallverarbeitung wird die Mein Schiff 7 außerdem über ein innovatives System verfügen, das organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinern und für die weitere Nutzung an Land aufbereiten kann.
Des Weiteren wird das Schiff so gebaut, dass es zukünftig auch mit grünem Methanol, welches als klimafreundlicher Kraftstoff gilt und für einen nahezu CO2-neutralen Schiffsantrieb sorgt, betrieben werden kann. Dazu sagte Wybcke Meyer:
„Die Vision von TUI Cruises ist klar: Langfristig wollen wir hin zur emissionsfreien und klimaneutralen Kreuzfahrt, bis 2030 wollen wir erste klimaneutrale Kreuzfahrten anbieten. Die Entscheidung, die Mein Schiff 7 für einen Methanolantrieb vorzubereiten, ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft.“
Im folgenden Video sehen Sie, wie die Produktion der Mein Schiff 7 gestartet wurde: