
Sonne garantiert: Mein Schiff Kreuzfahrten zu den Kapverden
Rund 570 Kilometer vor der afrikanischen Westküste liegen die Kapverdischen Inseln im Atlantik. Die Inselgruppe aus neun größeren, bewohnten und mehreren kleinen, unbewohnten Inseln wurde 1445 von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Seit 1975 ist die Inselrepublik unabhängig.
Die Inseln über und unter dem Wind
Die Inseln teilen sich in zwei Gruppen auf: fünf Inseln im Norden „über dem Wind“ (Barlavento) und vier Inseln im Süden „unter dem Wind“ (Sotavento). Die Inseln im Südwesten sind jünger als der Rest und deutlich gebirgiger. Der Pico do Fogo misst 2.829 Meter und ist damit die höchste Erhebung der Kapverden. Auch sonst sind die Inseln sehr abwechslungsreich, so sind Wüstenflächen und weiße Sandstrände ebenso typisch wie Vulkan- und Berglandschaften.
Bedingt durch das trockene Klima sind Tier- und Pflanzenwelt auf den Inseln stark reduziert. Es gibt halbwüstenähnliche Vegetation, weite Grasflächen und Mangrovenwälder. Die Fauna beschränkt sich größtenteils auf Seevögel und Reptilien, wie zum Beispiel Geckos. Unter Wasser geht es hingegen deutlich lebendiger zu. Meeresschildkröten legen am Strand ihre Eier ab, vor der Küste kann man Buckelwale und Mantarochen beobachten oder zu den Korallenriffen tauchen. Mit Wasser- und Lufttemperaturen zwischen 23 und 29 Grad sind die Inseln nicht nur bei Tauchern beliebt, um den kalten Wintermonaten zu entkommen. Noch ist die Infrastruktur der Kapverden nicht gut genug für den Massentourismus ausgebaut, es gibt noch nicht überall Bars und Diskotheken – und genau darin besteht der Reiz dieses Reiseziels.
Mein Schiff Kreuzfahrten zu den Kapverden
Auf ihrer Reise zu den Kapverden macht die Mein Schiff Flotte in Mindelo auf São Vicente und in Praia auf Santiago fest. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, eigenständig die Inseln zu erkunden, oder sich einer der vielen Touren aus dem TUI Cruises Ausflugsprogramm anzuschließen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Mein Schiff Reisen mit der Mein Schiff 1 und der Mein Schiff 3, im Rahmen derer Sie in dieser Wintersaison auch auf den Kapverdischen Inseln Halt machen.
-
Kanaren mit Madeira II & Kapverdische Inseln I
14
TageRoute:
Kanaren mit Madeira II & Kapverdische Inseln Iab 1.529€ p.P.
≈ 109€ pro Tag & Vollzahler
Kanaren
Gran Canaria - Madeira - La Palma - Teneriffa - Fuerteventura - Gran Canaria - Sao Vicente - Santiago - Gran Canaria
-
Kapverdische Inseln I
7
TageRoute:
Kapverdische Inseln Iab 1.199€ p.P.
≈ 171€ pro Tag & Vollzahler
Kanaren
Gran Canaria - Sao Vicente - Santiago - Gran Canaria
-
Kapverdische Inseln I & Madeira III
14
TageRoute:
Kapverdische Inseln I & Madeira IIIab 1.999€ p.P.
≈ 143€ pro Tag & Vollzahler
Kanaren
Gran Canaria - Sao Vicente - Santiago - Gran Canaria - La Palma - Madeira - Teneriffa - Fuerteventura - Gran Canaria
-
Kanaren mit Madeira III
7
TageRoute:
Kanaren mit Madeira IIIab 1.049€ p.P.
≈ 150€ pro Tag & Vollzahler
Kanaren
Gran Canaria - La Palma - Madeira - Teneriffa - Fuerteventura - Gran Canaria
-
Kapverden ab Bremerhaven
Kanaren28
Tage17.12.2023 | Mein Schiff 3
Kapverden ab Bremerhaven
Bremerhaven - Le Havre - Madeira - Sao Vicente - Santiago - Lanzarote - Madeira - Fuerteventura - Gran Canaria - La Palma - La Gomera - Teneriffa - Lissabon - Leixões - La Coruña - Bremerhavenab 3.799€ p.P.
≈ 135€ pro Tag & Vollzahler
Pro | Innenkabine
2er Belegung der Kabine
Santiago
Die größte der Kapverdischen Inseln ist auch die landschaftlich abwechslungsreichste. Hier gibt es traumhafte Sandstrände und hohe Berge, trockene, fest vegetationslose Ebenen und fruchtbare Täler. Eines dieser Täler beheimatet den ältesten und höchsten Baum der Kapverden, einen etwa 500 Jahre alten, 40 Meter hohen Kapokbaum. Mehr als die Hälfte der Kapverdianer leben mittlerweile hier.
Auch Praia, die Hauptstadt der Inselgruppe, liegt auf Santiago. Mit mehr als 100.000 Einwohnern geht es dort immer laut und geschäftig zu, auch nachts ist in Restaurants und Nachtclubs ständig etwas los. Einmal im Jahr findet an der Praia Gamboa das größte Musikfestival der Insel statt. Die ehemalige Hauptstadt Cidade da Ribeira Grande de Santiago, die seit 2009 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, mit ihren bunten Häuschen und der beeindruckenden Festung, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Wer ein ganz besonderes Fleckchen unberührter Natur erleben möchte, für den empfiehlt sich ein Abstecher nach Tarrafal. Dort kann man am Ribeira da Prata, einem Lavastrand, vor einer herrlichen Bergkulisse im schwarzen, glitzernden Sand liegen.

Mein Schiff Landausflüge auf Santiago
Santiagos Highlights
Von Praia fahren Sie mit einem Kleinbus auf eine insgesmt 7-stündige Inselrundfahrt. Zunächst geht es in Richtung Norden zum Ort São Domingos, eine der ältesten Siedlungen der Insel sowie nach Assomada, welches die größte Siedlung im Inselinneren von Santiago ist. Erleben Sie hier im Herzen der Insel exotisches Flair durch Bananenplantagen, Erdnusspflanzen, Mangobäume, bizarre Felsformationen und üppige Vegetation. Erkunden Sie im Anschluss den Nationalpark Serra Malagueta, wo ein etwa einstündiger Aufenthalt inklusive Picknick-Pause eingeplant ist. Nach einem kurzen Stopp beim Kapokbaum geht es wieder zurück zum Hafen.
Kulturelles Praia
Nach einem Besuch im Ethnographischen Museum der Stadt mischen Sie sich ins bunte Markttreiben, wo es das beste Angebot an frischen Lebensmitteln der Kapverden gibt. Spazieren Sie dann zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Diogo-Gomes-Statue und dem Präsidentenpalast. Den Abschluss der Tour bildet eine Fahrt zum Aussichtspunkt Cruz de Papa und ein kurzer Abstecher zum Trödelmarkt Sucupira.
Mit dem Bike sportlich nach Cidade Velha
Aktivurlauber kommen bei dieser geführten Bike-Aktiv-Tour auf ihre Kosten. Vom Hafen aus geht es zunächst bergauf zum Platô, der auf dem Hügel liegenden Altstadt von Praia. Zweiter Halt der Rundfahrt ist die Festung Real de São Felipe. Von hier geht es temporeich ins Tal zur ehemaligen Hauptstadt Cidade Velha, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Nach einer Pause, bei der Sie Gelegenheit haben, die Stadt zu erkunden, geht es zurück nach Praia.
Sie möchten mit der Mein Schiff Flotte in See stechen? Mit Hilfe unserer Reisesuche finden Sie auf einfachem Wege zu Ihrer Wunschreise. Gerne können Sie auch unseren kostenfreien Newsletter abonnieren, um persönlich über Angebote und Aktionen informiert zu werden.
São Vicente
São Vicente wird vom 750 Meter hohen Monte Verde sowie von zwei weiteren Gebirgszügen dominiert und ist sehr trocken. So ist auch der Monte Verde trotz seines anders lautenden Namens nicht grün bewachsen, sondern besteht aus rötlich-braunem Gestein.
Die Hafenstadt Mindelo ist durch die vielen Seefahrer aus aller Welt, die hier Station gemacht haben, das kulturelle Zentrum der Kapverden. Hier steht die Wiege von Musikstilen wie der Morna oder der Coladeira und jedes Jahr wird hier sehr farbenprächtig Karneval gefeiert. Außerdem können Sie hier eine Nachbildung des Torre de Belém aus Lissabon besichtigen oder durch das noble Villenviertel Praca Nova flanieren.
Der Hafen von Mindelo war lange der größte Hafen im Atlantik und hatte eine entsprechend große wirtschaftliche Bedeutung für das Land. Obwohl mittlerweile andere Häfen häufiger angesteuert werden, ist er immer noch aufgrund seiner enormen Wassertiefe besonders für große Schiffe bedeutsam. Der Südwesten der Insel bietet ideale Bedingungen für Windsurfer und Wellenreiter.

Mein Schiff Landausflüge auf São Vicente
Inselrundfahrt über São Vicente
Entdecken Sie die Insel ganz entspannt bei einer dreistündigen Busrundfahrt. Von Mindelo aus geht es zunächst zum Monte Verde. Bei gutem Wetter haben Sie von dort eine fantastische Aussicht und können bis zu den Nachbarinseln blicken. Nach einer Pause am Strand Praia Grande geht es auf dem Rückweg durch das Tal Ribeira de Calhau, wo Sie mehr über die Landwirtschaft in der Region erfahren. Eine Likörverkostung am Strand ist auch eingeplant.
Mindelo zu Fuß erkunden
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter begeben Sie sich auf einen Rundgang zu den schönsten Plätzen der Hafenstadt. Flanieren Sie über den Fisch- und Gemüsemarkt, besuchen Sie das Kulturzentrum und bewundern Sie die Herrenhäuser an der Uferstraße, den Platz Praça Nova und vieles mehr bei diesem dreistündigen Stadtspaziergang.
Mit dem E-Bike auf den Kapverden
Wer lieber selbst fährt, als sich fahren zu lassen, der kann sich mit dem Pedelec auf Erkundungstour in die Vulkanlandschaft begeben. Der steile Anstieg zum Monte Verde wird mit einem tollen Ausblick belohnt. Am Strand von Salamansa können Sie sich erholen, bevor es zurück in die Stadt geht.
Titelbild: © TUI Cruises