
Insel aus Feuer und Eis: Mit der Mein Schiff Flotte nach Island
Mitten im Nordatlantik, südlich des Nordpolarkreises, liegt das am dünnsten besiedelte Land Europas: Island ist ein in den letzten Jahren immer beliebter werdendes Reiseziel bei Touristen aus aller Welt. Kein Wunder, hat die Insel aus Feuer und Eis doch so einiges zu bieten. Auf die Besucher warten atemberaubende Landschaften, heiße Thermalquellen, aktive Vulkane, Gletscher und ein einzigartiges Naturparadies mit rauschenden Wasserfällen, Geysiren und brodelnden Schwefelquellen.
In Island erwartet Sie ein gemäßigtes Meeresklima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Island-Kreuzfahrten finden meistens zur besten Reisezeit im Sommer statt. In den Monaten Juni bis September liegen die Temperaturen zwischen + 5.0 und + 13,3 Grad Celsius – ideale Gegebenheiten um die Landschaft zu erkunden.
Mit der Mein Schiff Flotte nach Island
Die Mein Schiff Flotte steuert Island im Rahmen der Nordland-Routen an. Die Schiffe machen in den Häfen von Reykjavík, Akureyri, Seydisfjord und Ísafjörður fest.
Island: Hauptattraktionen und Sehenswürdigkeiten
Direkt an der Ringstraße, zwischen Skaftafell und Höfn, liegt der bekannteste Gletschersee des Landes: Der Jökulsárlón, was übersetzt so viel wie "Gletscherflusslagune" bedeutet. Mit einer maximalen Tiefe von 248 Metern ist er der tiefste See des Landes und einer der jüngsten Seen der Insel. Der Jökulsárlón ist besonders für seine in vielen Blautönen schimmernden bizarren Eisberge mit schwarzen Einschlüssen aus Asche vergangener Vulkaneruptionen bekannt.
Eine der schönsten Landschaften Islands liegt mitten im Naturrservat Fjallabak. „Die warmen Quellen der Leute von Land“, so wird Landmannalaugar, das Gebiet nahe dem Vulkan Hekla im Naturreservat, auch genannt. Es gehört zum aktiven Vulkansystem des Torfajökull.
Der Große Geysir im Geothermalfeld Haukadalur im Süden Islands ist zwar nur noch selten aktiv, gab aber einst allen Springquellen weltweit seinen Namen. Er soll mindestens 10.000 Jahre alt sein und eruptierte mit einer bis zu 60 Meter hohen Fontäne.
Mein Schiff Routen mit Island
Sie haben Lust bekommen, Island im Rahmen einer Kreuzfahrt mit den Schiffen von TUI Cruises zu erkunden? Auf den folgenden Mein Schiff Routen ins Nordland und nach Großbritannien werden mehrere Häfen auf Island angefahren und Sie haben genug Zeit, dieses spannende Ziel im hohen Norden zu entdecken. Reisen Sie mit Mein Schiff 3 oder der brandneuen Mein Schiff 7 im Sommer 2024 zu diesen schönen Destinationen:
Großbritannien
Tage
20.05.2024 | Mein Schiff 3
Island mit Orkney-Inseln
≈ 191€ pro Tag & Vollzahler
Pro | Innenkabine
2er Belegung der Kabine
Großbritannien
Tage
23.06.2024 | Mein Schiff 3
Island mit Schottland
≈ 216€ pro Tag & Vollzahler
Pro | Innenkabine
2er Belegung der Kabine
Großbritannien
Tage
17.07.2024 | Mein Schiff 3
Island mit Orkney-Inseln & Schottland
≈ 219€ pro Tag & Vollzahler
Pro | Innenkabine
2er Belegung der Kabine
Nordland
Tage
07.07.2024 | Mein Schiff 7
Nordland mit Nordkap & Reykjavík
≈ 228€ pro Tag & Vollzahler
Pro | Innenkabine
2er Belegung der Kabine
TUI Cruises: Landausflüge auf Island
TUI Cruises bietet auf Island diverse Landausflüge vom Hafen in Reykjavík an.
Reykjavík
Reykjavík ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt und die größte Stadt Islands. Rund 37,3 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes leben in der Stadt am Atlantik. Hier finden Sie alles, was eine moderne europäische Stadt ausmacht – inklusive einer charmanten Altstadt mit bunt getünchten Holzhäusern, Grünanlagen, Seen und Museen.
Panoramafahrt durch Reykjavík mit Aussicht
Zunächst geht es auf eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt durch Islands Hauptstadt. Ihr Bus bringt SIe im Anschluss zu einem der schönsten Aussichtpunkte Islands. Von der Glaskuppel des Warmwasserspeichers Perlan aus haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt und die vorgelagerte Küste.
Faszination der brodelnden Erde
Sie erreichen die Hochebene Hellisheidi nach einer 30-minütigen Busfahrt. Dampfende Bohrlöcher sind ein Beweis dafür, dass die Gegend immer noch vulkanisch aktiv ist. Im Anschluss besuchen Sie die Ortschaft Hveragerdi, wo aus Erdwärme Energie erzeugt wird. Hier probieren Sie in einem Restaurant vor Ort lokale Köstlichkeiten, z. B. Brot, welches im Dampf heißer Quellen gebacken wird. Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt nach Thingvellir fort. Die tektonischen Platten Nordamerikas und Europas drücken in diesem Nationalpark aufeinander. Für einen Fotostopp geht es anschließend zum Vulkan Hengill und dann entlang der Heißwasser-Pipeline zurück zum Schiff.
Ausritt auf Islandpferden
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - erleben Sie Island hoch zu Ross. Sie erhalten eine Reitausrüstung und eine genaue Einweisung, wie man mit den Islandpferden umgeht. Diese sind bekannt für ihre besondere Gangart, den Tölt, und ihren geduldigen Charakter. Vorbei am Hvaleyrarvatn-See und dunklen Vulkanebenen reiten Sie eine Stunde lang durch isländisches Hochland. Für diesen Ausflug sind keine Vorkenntnisse im Reiten erforderlich.
Baden in der Blauen Lagune
Das ist wohl der Traum eines jeden Islandbesuchers: Ein wärmendes Bad in der Blauen Lagune nehmen, dabei die Aussicht genießen und die frische Nordluft einatmen. Nach einer 45-minütigen Busfahrt erreichen Sie diesen blau schimmernden, geothermischen Heilwasser-See, der sich inmitten schroffer, erkalteter Lava-Felsformationen befindet und zu 2/3 mit Salzwasser und zu 1/3 mit Süßwasser gefüllt ist. Steigen Sie in das etwa 40 Grad warme Wasser und entspannen Sie für ca. 1,5 Stunden in dieser natürlichen Badewanne. Wussten Sie, dass sas Wasser hier reich an Mineralsalzen, Kieselerde und Algen ist, was sich positiv auf Körper und Geist auswirkt? Vergessen Sie Ihre Badekleidung nicht; Handtücher erhalten Sie vor Ort, wo Sie sich auch umziehen und abduschen können.
Akureyri
Akureyri ist die viertgrößte Stadt Islands und das größte Dienstleistungszentrum im Norden des Landes. Die Stadt liegt am Ufer des Fjords Eyjafjörður und nur rund 50 Kilometer südlich des nördlichen Polarkreises.
Godafoss-Wasserfall und Mývatn-See
Sie erreichen den Godafoss-Wasserfall nach einer 45-minütigen Fahrt entland der Küste des Eyjafjörður. Anschließend geht es weiter zu einem der schönsten Gebiete Islands: dem Myvatn-See. Schon auf dem Weg dorthin können Sie die einzigartigen Pseudokrater von Skútustaðir bewundern. Zuletzt geht es mit dem Bus nach Dummuborgir. Hier erkunden Sie bei einem Spaziergang den lava-Irrgarten mit den bizarren Lavaformationen.
Badeaufenthalt im Naturbad Mývatn
Nach einem kurzen Stop am Wasserfall Godafoss geht es zu den Thermalquellen von Mývatn. Hier haben Sie 40 Minuten Aufenthalt und können in dem bis zu 40 Grad warmen Wasser baden und entspannen. Das Wasser ist reich an Mineralstoffen, Silikaten und thermalen Mikroorganismen, die sich positiv auf die Haut und das Wohlbefinden ausüben.
Wale vor der Küste Islands
Mit einem Boot fahren Sie in Richtung Eyjafjörðurfjords. Während der Fahrt genießen Sie die Aussicht auf die endlos scheinenden Berge entlang der isländischen Küste und machen sich auf den Weg zu einer der besten Walbeobachtungsgebiete der Welt. Die Küste vor Akureyri beheimatet aufgrund idealer Futterbedingungen über 20 verschiedene Wal- und Delfinarten.
Ísafjörður
Ísafjörður liegt am äußersten Nordwestens Islands und bildet das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum der Westfjorde. Die Stadt lockt mit ihrem hübschen Hafen, bunten Häuschen, einem alten Leuchtturm aus dem 18. Jahrhundert und jeder Menge urigen Restaurants.
Auf den Spuren der Fischer
Ihre Reise führt Sie in das Dorf Bolungarvik. Es liegtn inmitten einer von Bergen umringten Bucht. Hier besuchen Sie die Hólskirkja-Kirche. Danach fahren Sie zum Isvör-Museum, wo das Leben der Fischer seit der Besiedlung im 20. Jahrhundert thematisiert wird. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp am Tunguskogur-Wasserfall. Dieser ist je nach Saison von blühenden Blumen umsäumt. Anschließend geht es ins Maritime Museum in Ísafjörður. Hier haben Sie die Gelegenheit eine echte isländische Spezialität, getrockneten Fisch, zu verkosten.
Bootsfahrt durch die Westfjorde
In der westlichsten Bucht der Gletscherfjorde liegt Hesteyri. Der Ort ist ausschließlich über den Seeweg erreichbar und war einst spärlich von Fischern und Walfängern besiedelt. DIe gut erhaltenen Häuser dienen heute als Feriendomizile. Abhängig von den Gezeiten steigen Sie vor der Küste in Festrumpfschlauchboote, die Sie zur Insel bringen. Mit ihrem Reiseleiter machen Sie in Hesteyri einen Spaziergang und legen vor der Rückfahrt zum Schiff eine Kaffepause im einstigen Haus des Dorfarztes ein.
Fjordlandschaft und Dorfleben
Ihre Landschaftsfahrt durch die isländische Natur führt über Bergstraßen und durch tiefe Fjorde bis in kleine Dörfer. In Skrudur besuchen Sie den ersten botanischen Garten Islands. Dieser wurde bereits 1909 eröffnet und lockt mit seinen für das raue Klima außergewöhnlichen Pflanzen. Danach geht es in das Dörfchen Flateyri, dessen Haupteinkommensquelle früher der Haifang war. Sie besuchen die landestypische Dorfkirche und lauschen bei einer Musikdarbietung isländischen Volksliedern. Nach einer Kaffepuahse in einem Kunsthandwerkgeschäft geht es zurück zum Schiff.