
Für Liege und Sofa: Die fünf besten Kreuzfahrt-Bücher
Sie sind Bücherwurm und Kreuzfahrt-Liebhaber zugleich? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Fünf spannende Buchempfehlungen rund um die Welt der Kreuzfahrten! Ob Sie mit Thomas Blubachers „Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten“ tiefer in die Welt der Kreuzfahrten eintauchen oder mit Sebastian Fitzeks „Passagier 23“ Ihren Puls in die Höhe treiben möchten - hier ist für jeden Geschmack die perfekte Lektüre dabei!
Auf unserem EURESAreisen YouTube-Kanal finden Sie vielfältige Informationen zum Thema Kreuzfahrten. Gleich abonnieren und kein Video verpassen!
Wladimir Kaminer: Die Kreuzfahrer
Für alle, die ihre Sehnsucht nach dem Meer stillen möchten oder generell erfahren möchten, was Gästen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes geboten wird, ist der Roman „Die Kreuzfahrer“ von Wladimir Kaminer Pflichtlektüre. Der Kreuzfahrer aus Leidenschaft berichtet mit Witz und Neugier von seinen Erlebnissen auf hoher See. Auf dem Buchrücken heißt es:
„Ein Kreuzfahrtschiff ist eine ganz eigene Welt. Der Reisende betritt eine schwimmende Oase des Glücks mit Bar, Tanzabenden und dem reibungslosen Übergang von einer Mahlzeit in die nächste. Und natürlich mit jeder Menge neuer Bekanntschaften. Aber auch an Land gibt es viel zu entdecken: von Putin-Schokolade in St. Petersburg*, über falsche Götter auf der Akropolis bis zu verrückten karibischen Taxifahrern.“
*St. Petersburg in Russland wird seit aufgrund der politischen Lage bis auf Weiteres nicht mehr von den TUI Cruises Schiffen angefahren.
Brigitte Cleve: Kreuzfahrt ins Herz
Brigitte Cleve schickt ihren Protagonisten, den frischgebackenen Single Jo Bahrenburg, auf eine „Kreuzfahrt ins Herz“ und nimmt ihre Leser*innen mit auf eine Reise von Hamburg nach Venedig. An Bord der „Weißen Dame aus Stahl“ findet Bahrenburg zu sich selbst, erkennt Fehler aus der Vergangenheit und lernt eine Frau kennen, die ihm nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Ein märchenhaft schönes Kreuzfahrt-Idyll für einen Nachmittag im Garten, auf dem Balkon oder der Couch mit einem kühlen Getränk in der Hand.
Copyright Bilder: © TUI Cruises
Sebastian Fitzek: Passagier 23
Ganz und gar nicht idyllisch geht es an Bord der „Sultan of the Seas“ zu, immerhin wird Martin Schwartz, Ermittler und Protagonist in „Passagier 23“, an Bord des Luxusliners mit den Dämonen aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Fünf Jahre zuvor sind seine Frau und seine Kinder auf ebenjenem Schiff auf mysteriöse Art und Weise ums Leben gekommen, lediglich die Hoffnung, den ungeklärten Fall endlich zu lösen, bewegt ihn dazu, wieder an Bord zu gehen. Mit spannenden Handlungssträngen, unerwarteten Wendungen und einer überraschenden Auflösung bringt Sebastian Fitzek den Nervenkitzel der Ermittlungsarbeit auf hohe See und fesselt seine Leser*innen.
Sophie Hilger: Mission Kreuzfahrt – Ahoi Karibik
Träumen Sie von den Traumstränden, der Sonne und den Palmen der Karibik? Dann ist Sophie Hilgers „Mission Kreuzfahrt: Ahoi Karibik“ Ihr perfekter Begleiter für die nächste Reise. Dieses Buch bietet nicht nur einen unterhaltsamen Erfahrungsbericht, sondern fungiert auch als informativer Reiseführer, der humorvoll mit Kreuzfahrt-Vorurteilen aufräumt. Außerdem erwarten Sie praktische Tipps gegen Seekrankheit und viele hilfreiche Kniffe zum kulinarischen Genuss an Bord – alles auf 180 abwechslungsreichen Seiten.
Für kochbegeisterte Kreuzfahrt-Fans gibt es das Kreuzfahrt-Kochbuch zur ARD Fernsehserie Verrückt nach Meer. Dieses beinhaltet 60 köstliche Rezept sowie Anekdoten und Erlebnisberichte des TV-Produzenten.
Thomas Blubacher: Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten
Wer auf seiner ersten Kreuzfahrt schon wie ein „alter Hase“ wirken möchte oder einfach nur seine Mitreisenden mit spannenden Fakten rund um Schiffsreisen aller Art beeindrucken will, ist mit der „Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten“ gut beraten. Auf 240 Seiten präsentiert Thomas Blubacher, selbst passionierter Kreuzfahrer, alles Wissenswerte rund um die beliebtesten Ozeanriesen, erklärt Begriffe aus der Seefahrt und berichtet von außergewöhnlichen Ereignissen, die Passagieren an Bord widerfahren können. Hier erfahren Sie, warum Schiffe immer nur von Frauen getauft werden oder was es mit dem Seemannssonntag auf sich hat.
Eine hilfreiche Lektüre für Ihre kommenden Schiffsreisen ist „Koehlers Guide Kreuzfahrt 2024“. Dieser bietet unter anderem liebevoll erzählte Reiseerlebnisse sowie hilfreiche Informationen rund um das Thema Kreuzfahrt. In diesem Jahr lautet das Motto: "Endlich wieder Meer genießen!" Dabei werden auch Destinationen vorgestellt, die aufgrund ihrer geografischen Lage leider oft übersehen werden, beispielsweise die Kanalinseln oder die Antarktis.